Karneval Sprüche
Ich zähl bis drei, dann ist hier Karneval!
Ich geh dieses Jahr als Sofa und bleib Zuhause.
Fasching: Die Zeit, in der der Humor erst macht.
Der Fasching ist vorbei, was sind wir froh – die Narren sind jetzt wieder im Büro!
In Saus und Braus wird es närrisch jetzt in jedem Haus.
Gute Laune wird befohlen, keine Zeit, um Luft zuholen, heitre Narren sprechen Bände, lassen wackeln manche Wände.
Wenn keine Narren auf der Welt wären, was wäre dann die Welt?
GoetheÜberall nur buntes Treiben, Muffel sich die Augen reiben. Gute Stimmung weit und breit - Danke, Fünfte Jahreszeit!
Lieber Rosen am Montag als Asche am Mittwoch.
Im Karneval hat jeder Mann das Recht, so lächerlich zu sein, wie seine Frau ihn sonst macht.
Für Karneval fehlt mir der nötige Ernst.
Je kürzer der Fasching, je mehr wird getanzt.
Menschen miteinander schunkeln, keine Spur von bösem Munkeln. Partystimmung in den Gassen, unser Motto: Hoch die Tassen.
Der einzige Montag auf den wir uns freuen? Rosenmontag!
Et kütt wie et kütt & et hätt noch emmer joot jejange.
Ob’s warm, ob’s kalt, in jedem Fall viel Narren gibt’s im Karneval
Der Februar ist sozusagen reich an Narren, arm an Tagen.
Habt ihr schon ein Karnevalskostüm? Einfach mal als Zalando-Karton verkleiden und kreischende Frauen werden euch anspringen.
Was macht ein Clown im Büro? – Faxen
Auf der Geige auf dem Baß, Auf der Flöte spielt der Spaß. Kunterbunten Maskenscherz Treiben froh wir allerwärts.
Man muss sich schon selbst Konfetti in sein Leben pusten
Im Karneval ist mancher Zecher des Lebens froh und wohlgemut. Er freut sich an dem vollen Bescher, das tut ihm in der Seele gut.
Ob Fastnacht oder Karneval, Aal und Wal ists fast egal.
Karneval löst selbst bei Menschen im Norden heftige Reaktionen aus: Wir sagen dann "Aha" und zucken mit den Schultern.
Lust’ge, lust’ge Fastnachtszeit! Heute jubeln alle Leut‘, Heute sind wir alle toll, alle bunter Scherze voll
Narren sind alle, die es scheinen, und die Hälfte derer, die es nicht scheinen.
Balthasar GraciánLustge, lustge Fastnachtszeit! Heute jubeln alle Leut, Heute sind wir alle toll, Alle bunter Scherze voll.
Man muss sich schon selbst Konfetti in sein Leben pusten!
Ohne Fastnachtstanz und Mummenspiel ist im Februar auch nicht viel.
Tante Frieda kommt als Nonne, Onkel Paul, der geht als Tonne. Mit Alaaf und mit Helau grüßt der Mann wie auch die Frau.
Es wechseln die Moden, Aber der Hosenboden sitzt sinngemäß Immer unterm Gesäß. Bunt stimmt viel froher Als beispielsweise Grau. Aber viel sowiesoer reizt der Busen der Frau. Das nächste Mal gedenke ich Als ganz Nackter mitzumachen. Und auch dies Kostüm verschenke ich. Nur damit die Leute lachen.
Joachim RingelnatzKurzer Fasching, viele Hochzeiten.
Jeck zu sein heißt, das Leben in vollen Zügen zu genießen
Jeder Jeck ist anders
O wär im Februar doch auch, Wie`s ander Orten ist der Brauch Bei uns die Narrheit zünftig! Denn wer, so lang das Jahr sich mißt, Nicht einmal herzlich närrisch ist, Wie wäre der zu andrer Frist Wohl jemals ganz vernünftig.
Theodor StormWenn mir irgendwann der Kopf platzt, fliegt hier wenigstens Glitzer, Feenstaub und jede Menge Konfetti
Karneval ist doch wie eine große, friedliche Demonstration. Hier werden die Polizisten sogar geküsst und nicht beworfen.
Am Aschermittwoch ist alles vorbei – besonders die Einnahmefrist für die Pille danach!
Der Narr lebt seine Narrheit, nicht nur am Karneval. Auch sonst bleibt ein Narr eben ein Narr.
Wenn kein Fasching wär‘, wäre mancher immer nur Irgendwer.
Erhard Horst BellermannKarneval: Der Frohsinn als eingetragener Verein.
Erstaunlich, dass der Mensch nur hinter einer Maske ganz er selbst ist.
Fasching ist etwas für die, für die Fasching etwas ist.
Nix is esu schläch, dat et net och för jet joot wör.
Karneval ohne Witz ist ein Schäfer ohne Spitz.
Karneval in Ehren wird niemand wehren.
Für dich solls heute Konfetti regnen!
Niemand kann auf Dauer eine Maske tragen.
SenecaJe kürzer der Karneval, desto mehr wird getanzt
Ohne Fastnachtstanz und Mummenspiel ist im Februar auch nicht viel.
Johann Wolfgang von GoetheWer schwankend nach Hause läuft, hat mehr vom Weg
Zu Fasching ist der Narr ein König und er beherrscht die ganze Welt. Was morgen kommt, das stört ihn wenig, wenn ihm nur heut die Kron gefällt.
Leo BekewJe kürzer der Karneval, desto mehr wurde getanzt.
Ob’s warm, ob’s kalt, in jedem Fall viel Narren gibt’s im Karneval!
Seid ihr alle so hässlich oder warum habt ihr euch verkleidetet?
Der einzige Montag, auf den sich die Jecken freuen: Der Rosenmontag
Ist doch unsere zivilisierte Welt nur eine große Maskerade.
Arthur SchopenhauerLieber Rosen am Montag als Asche am Mittwoch.
Wenn kein Fasching wär‘ wäre mancher immer nur Irgendwer.
Erhard Horst BellermannOb Fastnacht oder Karneval, Aal und Wal ist’s fast egal.
Kuno KlaboschkeNarrheit gibt Freiheit
Zapft ihr Narren, der König hat Durst!
Leben und glücklich sein kann man überall - Hauptsache kein Karneval!
Ina MüllerGeht die Magd zum Maskenball, ist wahrscheinlich Karneval.
Fastnacht, genau! In manchen Köpfen wird es fast Nacht.
Ne, ich kotze nicht, ich bin ein Vulkan!
Norddeutschland macht die Grenzen dicht, der Westen feiert Karneval.
Narrheit heißt Freiheit.
Am Aschermittwoch ist alles vorbei, die Schwüre von Treue sie brechen entzwei.
Jupp SchmitzOhne Fastnachtstanz und Mummenspiel ist im Februar auch nicht viel.
GoetheKarneval: Der Frohsinn als eingetragener Verein.
Karneval? Sich albern verkleiden, laut rumgrölen und anderen auf den Sack gehen – das kennen wir doch schon von den Superstars!
Außergewöhnliche Fröhlichkeit beschreibt des Narren Faschingszeit. Neben Konfetti und Maskerade steht er für alle Späße gerade.
Ob warm, ob kalt, in jedem Fall: viele Narren gibts im Karneval!
Karneval ist ein Fest, das dem Volke eigentlich nicht gegeben wird, sondern sich das Volk selbst gibt.
GoetheDas schönste an einem Feiertag ist die Aussicht auf einen zweiten. Daher ist der letzte stets ein Aschermittwoch.
Jean PaulKarneval? Ich bin nur zum Saufen hier.
Leck mich en de Täsch!
Wer sich am Karneval nicht austobt, muss das ganze Jahr darunter leiden. Der Karneval ist so etwas wie eine seelische Generalreinigung.
Berthold BrunnputzOb Helau, Alaaf, Ahoi, Halt Pohl, Meck-Meck oder was auch immer. Viel Spaß in der 5. Jahreszeiten!
KEEP CALM and THROW CONFETTI
Männer, habt ihr schon ein Karnevalkostüm ? Einfach als Zalando-Karton verkleiden und kreischende Frauen werden euch anspringen.
Helau from the other Side
Fasching / Karneval: Die Zeit, in der der Humor ernst macht.
Et kütt wie et kütt.
Karnevalsliebe stirbt zur faschenzeit.
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muss entweder als König oder als Narr geboren sein.
Ich möch ze Fooss noh Kölle jon.
Der Fasching ist vorbei, was sind wir froh – die Narren sind jetzt wieder im Büro!
Wer selber sich zum Besten hält, zählt zu den Besten in der Welt. Und er ist, ich sag es ehrlich, für die Fastnacht unentbehrlich!
Berthold BrunnputzDie Fastnacht und die Fröhlichkeit, ein schönes Weib und hübsches Kleid, durstige Leut und guter Wein sollten allzeit beieinander sein.
Bildlich kommt der Ernst geknebelt, die Vernunft wird ausgehebelt. Nachbar Meier ist Vampir, so verrückt sind alle hier.
Man muss seine Andacht nicht bis aufs Tanzhaus und seine Fasnacht nicht bis auf den Karfreitag sparen.
Mein Kostüm ist in der Wäsche.
Karneval. Bütte nicht!
Ist der Karneval der Laien vorbei, so beginnt der Karneval der Priester.
Kurzer Fasching, viele Heiraten.
Doch wer nun denkt und daran glaubt, dass Narretei braucht Zeit und Ort, der Irrt, denn Narren gibt ein überall und nicht nur auf dem Maskenball.
Helga SchäferlingDas Verhalten der Karnevalspräsidenten: Erst saufen wie der russische Präsident, dann sich benehmen wie der amerikanische!“
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.
Zieht die Schellenkappen um, Hänget bunte Kleider drum! Keiner kennt uns mehr heraus: Welt ist wie ein Narrenhaus.
Ein Leben ohne Feste gleicht einer weiteren Reise ohne Einkehr.
DemokritWas ist das Besondere am schottischen Karneval? Das Konfetti hängt an einem Gummiband.
Das Schönste am Karneval ist, dass er nur einmal im Jahr stattfindet. Was selten ist, wird höher geschätzt.
Maisada ManetZu Fasching ist der Narr ein König und er beherrscht die ganze Welt. Was morgen kommt, das stört ihn wenig, wenn ihm nur heut‘ die Kron‘ gefällt.
Leo BekewAn Karneval maskiert man sich, damit man die Maske fallen lassen kann.
An der Maske, die wir uns vorbinden, erkennt man uns.
Otto Erich HartlebenIch schätze, wir sind alle Narren. Von Geburt an, wahrscheinlich.
Mark TwainKarneval: Die einzige Zeit, in der man in seiner Hogwarts Schuluniform durch die Stadt laufen kann, ohne dass die Muggel einen schief angucken.
Niemand kann auf Dauer eine Maske tragen.
SenecaSeid Ihr bereit zur fünften Jahreszeit? Ob Sonne, Schnee oder auch Regen, Fastnacht ist ein wahrer Segen, denn jeder darf ein anderer sein, der eine groß, der andere klein, der eine laut, der andere leise, mit und auch ohne Meise. Total egal hier gilt kein Maß, es geht ganz einfach nur um Spaß!
Jedem Dierche sing Pläsierche.
Wenn die Narren Ausgang haben, werden alte Männer Knaben. Junge Mädchen gehen als Schwestern, die nicht helfen, sondern lästern.
Mer läv nur eimol.
Obs warm, obs kalt, in jedem Fall viel Narren gibts im Karneval!
Zum Karneval verkleide ich mich als Pi... damit rechnet niemand.
Ich bin die verrückte Karnevalistin, vor der dich alle gewarnt haben.
Lieber Rosen am Montag als Asche am Mittwoch
Küss de hück nit, küss de morje.
Wir rasseln durch die Gassen und machen Lärm die ganze Nacht. Manchen Leuten wird das gar nicht passen. Doch der Winter wird jetzt aufgelacht.
Monika MinderIsch han disch jän!
Ich schätze, wir sind alle Narren. Von Geburt an, warscheinlich.
Ich gehe an Karneval als Berliner Flughafen, dann bin ich am nächster Tag nicht so fertig!
Karneval ist das aus tiefem Herzen kommende Bekenntnis des Deutschen zur Humorlosigkeit.
Geht die Magd zum Maskenball, ist wahrscheinlich Karneval.
Das Schönste am Karneval ist, dass er nur einmal im Jahr stattfindet. Was selten ist, wird höher geschätzt.
Maisada ManetSchwad doch nit!
Räuber kommen wild heran, Ritter reihen stolz sich dran, Die Zigeuner fehlen nicht, Schäfersmann ist jener Wicht.
Ein Leben ohne Alaaf ist möglich, aber sinnlos.
Wer sich an Karneval nicht austobt, muss das ganze Jahr darunter leiden. Karneval ist so etwas, wie eine seelische Grundreinigung.
Berthold BrunnputzDas schönste an einem Feiertag ist die Aussicht auf einen zweiten. Daher ist der letzte stets ein Aschermittwoch.
Jean PaulL’amore di carnevale muore di quaresima. – Karnevalsliebe stirbt zur Fastenzeit.
Mainz ist die Rache, spricht der Herr.
Fasching ohne Witz ist ein Schäfer ohne Spitz!
In Saus und Braus wird’s närrisch jetzt in jedem Haus.
Monika MinderWenn man die tollen Tage zu ernst nimmt, ist das Karnevalismus.
Alte Schlager jäh erwachen und verordnet ist das Lachen. Frohsinn uns den Kopf verdreht, weil es im Kalender steht.
Fasching in Ehren wird niemand wehren.
Obs warm, obs kalt, in jedem Fall viele Narren gibts im Karneval!